Ein idealer Sommer, kalte Nächte im September und im Oktober sowie eine sehr selektive Arbeit im Weingarten lieferten ein exzellentes biologisch bearbeitetes Traubenmaterial für die Lese 2019.
Unter diesen hervorragenden Voraussetzungen lagern die vielversprechenden jungen Weine aktuell in den Tanks und bekommen jene Zeit, die für einen optimalen Reifeprozess erforderlich ist.
Nicht nur wir blicken der weiteren Entwicklung mit großer Vorfreude und Spannung entgegen.
Bereits füllfertig sind ein vollmundiger und typischer Weißer Reisling 2018, ein äußerst fruchtiger Rose 2018 sowie die spannende Nachfolgerin der DIVA, ein Sauvignon Blanc mit leichtem Holz.
Besuchen Sie uns auf Facebook unter:https://www.facebook.com/weinhofemmerichhoch
Im Rahmen des 3. japanischen Filmfestivals waren wir bei verschiedenen Veranstaltungen mit unseren Weinen präsent.
So konnten wir unsere edlen Tropfen anlässlich der Eröffnung des Festivals sowie im Rahmen eines Empfangs in der japanischen Botschaft einem erlesenen und weinaffinen Publikum präsentieren.
Höhepunkt war ein Empfang in der japanischen Botschaft, bei dem Birgit dem japanischen Botschafter in Wien, seiner Exzellenz Kiyoshi KOINUMA, ein Geschenk aus unserem Weinhof übergab.
Neben einem Riesling Sekt überreichte sie ihm eine Flasche jenes Sauvignon Blancs, der als Special Edition anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der österreichisch – japanischen Beziehungen in Zusammenarbeit mit der Kaligraphiekünstlerin Junko Baba entstand.
Sollte Interesse an dieser „Special Edition“, einem Sauvignon Blanc 2017 aus der Riede Rosengarten, der ausgezeichnet zur japanischen Küche passt, bestehen, so ist dieser ab Hof zu erwerben.
Am Mittwoch, den 23.5.2019 durften wir die Vernissage der Ausstellung „Onna“ im Rahmen der Dialogreihe atlas, axis. eine subtile kommunikation, in der Frauen mit asiatischem oder afrikanischen Hintergrund durch ihre Kunst ihre unterschiedlichen Zugänge zum Frau-Sein, zum Leben, zur Liebe zeigen, mit unseren Weinen in den Räumlichkeiten von Kunst ab Hinterhof in der Kuffnergasse in Wien begleiten.
Mehr als 100 Gäste zeigten sich nicht nur von den Werken der internationalen Künstlerinnen und deren Performances angetan, sondern auch von unseren feinen Weinen!
Anlässlich des 150 jährigen Jubiläums der österreichisch-japanischen Beziehungen kreierten wir in Zusammenarbeit mit Junko Baba, geboren in Fukuoka (Japan) und u.a. Lehrbeauftragte an der Universität Wien, die als eine der aktivsten Performance-Künstlerinnen der japanischen Kalligraphie im europäischen Kulturraum gilt, eine „Special Edition“ unseres Sauvignon Blancs Rosengarten 2017.
Versehen mit einer Etikette von Junko Baba, die unter dem Motto Ichi-go Ichi-e auf Deutsch „ein Leben, ein Treffen“ gestaltet und mit Zen Buddhismus und Konzepten der Vergänglichkeit verknüpft ist, soll uns der Wein daran erinnern, dass jeder Tropfen Wein und die damit verbundenen Erlebnisse ebenso einzigartig sind.
Nach einem Pressetermin am 14.5.2019 präsentierten wir unseren Wein einer breiten Öffentlichkeit und zahlreichen Medienvertretern im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Der Saketrinker“ von Erich Novoszel im Restaurant Sakai, das als eines des besten japanischen Restaurants in Wien gilt. Bilder dazu finden Sie u.a. hier.
Wie in den vergangenen Jahren erwarten Sie neben unseren süffigen und variantenreichen Weinen erlesenes Fingerfood sowie am 14.6. ab 18.00 erneut Klaus Finder mit Jazz vom Feinsten.
Verbringen Sie einen tollen Tag in einem der traditonsreichsten Winzerhöfe der Region und genießen Sie in zwangloser und entspannter Atmosphäre feine Weine!
Nicht nur dass immer mehr Weine des Jahrgangs 2018 den Weg in die Flasche finden – u.a. der Grüne Veltliner Schiefer 2018 sowie der Rote Veltliner „Hollenburger Ursprung“ – , werfen zwei Veranstaltungen in den kommenden Monaten ihre Schatten voraus.
Am 27./28. April 2019 freuen wir uns, Sie wieder im Rahmen des Kremser Weinfrühlings in unserem Hof begrüßen zu dürfen!
Nähere Informationen zum genauen Ablauf der Veranstaltung sowie zu den organisatorischen Aspekten finden Sie hier:
https://www.donau.com/de/donau-niederoesterreich/weinfruehling-kamptal-kremstal-traisental/
Am 14./15. Juni 2019 öffnen wir unsere Kellertüren zum 10-jährigen Jubiläum unserer Tage der offenen Kellertür.
An diesen beiden Tagen erwartet Sie neben unseren tollen Weiß- und Rotweinen ein besonderes Ambiente in einem der schönsten Innenhöfe der Region, Musik vom Feinsten sowie phantastisches Fingerfood.
Nach einem extrem heißen Sommer und einem weiteren Jahr der biologischen Bewirtschaftung, einer problemlosen und mehr als zufriedenstellenden Ernte blicken wir erwartungsvoll den Weinen des Jahrgangs 2018 entgegen.
Einen ersten Vorgeschmack liefert unser Grüner Veltliner Jungbrunn 2018, der bereits Ende August und damit so früh wie noch nie von Hand gelesen worden ist. Unser Resumee:
Ein Ausnahmewein für das heiße Jahr 2018! Der mit 11% alc. besonders leichte, dafür überraschend gehaltvolle typische Grüne Veltliner mit Aromen von grünem Apfel und Limette präsentiert sich pfeffrig und bekömmlich.
Die weiteren, vielversprechenden Weine reifen noch im Stahltank und harren der Füllung.
Der Rote Veltliner und der GV Schiefer werden demnächst trinkfertig gemacht und gefüllt.
Neu:
Ein Rieslingsekt, der Spaß macht: Feines Mousseaux, Duft von Marillen und Aromen von Weingartenpfirsichen.
Das ideale Geschenk für Weihnachten und Silvester, aber auch für andere Festtage!
Wir wünschen all unseren Kunden und Freunden auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, optimalerweise Hoch beschwingt mit Hoch Produkten!