Bioweinhof Birgit Hoch

Autor: Christian Tiefenböck (Seite 3 von 4)

Weinsommer statt Weinfrühling ab 10.07.2020 bei uns!

Nach dem coronabedingten Ausfall des Weinfrühlings nehmen wir am Kremstaler Weinsommer teil und haben uns dazu eine kleine Veranstaltungsserie unter dem Titel HOCHsommer überlegt, um Ihnen/euch unserere Weine 2019 (oder ältere Jahrgänge) präsentieren zu können.
Der ausgezeichnete Grüne Veltliner Greenhorn oder unser neuer Rose Frizzante warten ebenso auf Sie/euch wie weitere spannende und interessante Kostproben in Verbindung mit kulinarischen Köstlichkeiten.

Dem angehängten Programm sind die genauen Daten, Fakten und Kosten zu unseren Angeboten zu entnehmen.

Wir würden uns sehr freuen, Sie/Euch beim einen oder anderen Event bei uns begrüßen zu dürfen. Bitte zeitgerecht anmelden, falls Interesse besteht.
Klassische Weinverkostungen (mit oder ohne Jause) sind prinzipiell nach telefonischer Vereinbarung (oder per mail) in unserem urigen Verkostraum oder Garten immer möglich.

Wir freuen uns auf Sie/euch

Birgit & Christian

HOCH offiziell wieder geöffnet!

Wir freuen uns, Sie ab 15.05.2020 im Rahmen der derzeit gültigen gesetzlichen Rahmenbedingungen gegen telefonische Voranmeldung (0699 1 503 94 54 oder 0699 1 344 63 95) wieder in unserem Weinhof begrüßen zu dürfen.
HOCH interessante Weine und prickelnde Kostbarkeiten erwarten Sie nach dieser langen Durststrecke zum Verkosten.

Die Welt steht auf dem Kopf!

In einer Zeit, in der die Welt vielerorts auf dem Kopf steht, versuchen wir Teile davon ins richtige Licht zu rücken. Ein, zwei drei, viele Sechserkartons aus dem Hause HOCH könnten dabei helfen! Wir nehmen Bestellungen gerne entgegen und liefern oder verschicken prompt.

 

Besuchen Sie uns auch auf facebook unter

https://www.facebook.com/weinhofbirgithoch/?modal=admin_todo_tour

Last minute Osterpakete!

Liebe Freunde unseres Weinhofs,

solltet ihr noch Lust und Laune auf einen guten Tropfen haben, so könnt ihr völlig unkompliziert eines unserer Osterpakete (6er, 12er, 18er ….. Kartons) bestellen. Wir liefern bzw. verschicken gerne noch das eine oder andere Fläschchen. Einfach anrufen (069913446395) oder auf der Homepage bestellen!

Wir freuen uns!

 

Liebe Grüße Christian und Birgit und vor allem gesund bleiben!

HOCHgenuss an schlechten Tagen!

Nachdem unser Keller gut gefüllt ist, aber unsere Liefermöglichkeiten durch die aktuellen Ereignisse sehr limitiert sind, wollen wir Ihnen trotzdem die Möglichkeit geben, die verständlicherweise großen Sorgen mit einem guten Gläschen Wein etwas zu mildern.
Deshalb versenden wir sehr gerne versandkostenfrei unsere Weine mittels DPD (kontaktlose Übergabe) an Sie.
Bestellungen können direkt über die Homepage oder telefonisch unter den angegebenen Kontaktdaten vornehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!

HOCHaktuell – unsere neuen HOCHgenüsse!

Seit wenigen Tagen sind weitere Weine der Jahrgänge 2018 und 2019 in der Flasche. Mit dem Grünen Veltliner „Greenhorn“ haben wir unser Sortiment um einen GV DAC erweitert.
Neben einer klaren Mineralik und einem typischen „Pfefferl“ überzeugt dieser Newcomer durch seine frische und fruchtige Note.
Zudem haben wir den Rose 2019, den Sauvignon Blanc 2019, die Nachfolgerin der DIVA, einen halbtrockenen Sauvignon Blanc des Jahrgangs 2018, der sich besonders als Dessertwein, als Aperitif oder in Kombination mit Käsevariationen eignet, sowie den Zweigelt 2018 gefüllt.
Besonders die Weine des Jahrgangs 2019 erfüllen mich mit großem Stolz, da sie nicht nur meinen ersten Jahrgang verkörpern, sondern darüber hinaus nach den ersten Kostnotizen auch überaus gelungen sind.
Neu in unserem Sortiment ist ein Rose`Frizzante „Daphne“, Jahrgang 2018, der sich vor allem als idealer Begleiter eines heißen Sommertags empfiehlt und der nach der autochthonen Seidelbastart „Daphne cneorum“ benannt ist. Die Farbe der Blüten korreliert ideal mit der Farbe unseres Frizzantes. Die Namensgebung nach dieser einzigartigen Pflanze soll auch die „Einzigartigkeit“ unserer neuen Kreation unterstreichen.

HOCHinteressante Details aus dem Haus HOCH!

Nicht nur dass derzeit ein kleines Virus unseren gewohnten Alltag völlig auf den Kopf stellt, haben sich in den letzten Monaten auch bei uns einige Dinge gravierend verändert. Diese sind zwar in der aktuellen Situation wenig bedeutend, aber wir wollen diese trotzdem unseren Freunden kommunizieren. So bin ich, Birgit, seit 1.1.2020 Betriebsführerin, was auch eine Namensänderung auf Weinhof Birgit Hoch – ab Herbst 2020 nach einer dreijährigen Umstellungsphase BIOWEINHOF Birgit Hoch – zur Folge hat.
Zudem zeichne ich für den Jahrgang 2019 alleinverantwortlich. Bei der Vinifizierung der Weine wurde auf modernste Kellereitechnik und eine äußerst schonende Verarbeitung besonderes Augenmerk gelegt.
Aktuell sind wir damit beschäftigt, die Weingärten bei teilweise traumhaften Frühlingswetter und in einem tollen Ambiente für den Austrieb in Schuss zu bringen.

HOCH interessanter Jahrgang 2019

Ein idealer Sommer, kalte Nächte im September und im Oktober sowie eine sehr selektive Arbeit im Weingarten lieferten ein exzellentes biologisch bearbeitetes Traubenmaterial für die Lese 2019.

Unter diesen hervorragenden Voraussetzungen  lagern die vielversprechenden jungen Weine aktuell in den Tanks und bekommen jene Zeit, die für einen optimalen Reifeprozess erforderlich ist.

Nicht nur wir blicken der weiteren Entwicklung mit großer Vorfreude und Spannung entgegen.

Bereits füllfertig sind ein vollmundiger und typischer Weißer Reisling 2018, ein äußerst fruchtiger Rose 2018 sowie die spannende Nachfolgerin der DIVA, ein Sauvignon Blanc mit leichtem Holz.

Besuchen Sie uns auf Facebook unter:https://www.facebook.com/weinhofemmerichhoch

 

HOCH meets Japan

Im Rahmen des 3. japanischen Filmfestivals waren wir bei verschiedenen Veranstaltungen mit unseren Weinen präsent.

So konnten wir unsere edlen Tropfen anlässlich der Eröffnung des Festivals sowie im Rahmen eines Empfangs in der japanischen Botschaft einem erlesenen und weinaffinen Publikum präsentieren.

Höhepunkt war ein Empfang in der japanischen Botschaft, bei dem Birgit dem japanischen Botschafter in Wien, seiner Exzellenz Kiyoshi KOINUMA, ein Geschenk aus unserem Weinhof übergab.
Neben einem Riesling Sekt überreichte sie ihm eine Flasche jenes Sauvignon Blancs, der als Special Edition anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der österreichisch – japanischen Beziehungen in Zusammenarbeit mit der Kaligraphiekünstlerin Junko Baba entstand.

Sollte Interesse an dieser „Special Edition“, einem Sauvignon Blanc 2017 aus der Riede Rosengarten, der ausgezeichnet zur japanischen Küche passt, bestehen, so ist dieser ab Hof zu erwerben.

Weinhof Emmerich Hoch zu Gast bei „ONNA“

Am Mittwoch, den 23.5.2019 durften wir die Vernissage der Ausstellung „Onna“ im Rahmen der Dialogreihe atlas, axis. eine subtile kommunikation, in der Frauen mit asiatischem oder afrikanischen Hintergrund durch ihre Kunst ihre unterschiedlichen Zugänge zum Frau-Sein, zum Leben, zur Liebe zeigen,  mit unseren Weinen in den Räumlichkeiten von Kunst ab Hinterhof in der Kuffnergasse in Wien begleiten.

Mehr als 100 Gäste zeigten sich nicht nur von den Werken der internationalen Künstlerinnen und deren Performances angetan, sondern auch von unseren feinen Weinen!20190522_190912 20190522_190855 20190522_195752 20190522_195641 20190522_194922

 

Ältere Beiträge Neuere Beiträge