Bioweinhof Birgit Hoch

Autor: Christian Tiefenböck (Seite 1 von 4)

Riesling Ried Hahn Kremstal DAC 2022 mit 92 Punkten bewertet!

Wir freuen uns, dass unser Riesling Ried Hahn Kremstal DAC 2022 bei der a la Carte Riesling Verkostung in der Kategorie „fruchtbetonte klassische Sortenvertreter“ mit 92 Punkten bewertet worden ist!

Die Jury beschreibt den Wein wie folgt:Riesling Hahn2022 Riesling Ried Hahn Kremstal DAC, 13%.
Blassgelb, kandierte Ananas und Pfirsich, stoffiger Wein, gut stützende Säure, fruchtiger Schmelz im Finish, Kumquat und Melone im Nachhall!

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über eine Terminvereinbarung unter

office@weinhof-hoch.at oder chrtief@hotmail.com bzw. unter +43 699 1 344 63 95!

Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter: http://www.facebook.com/weinhofbirgithoch/

oder auf Instagram unter #bioweinhofbirgit

Birgit und Christian

Weinherbst in unserem Bioweinhof!

Nach dem schon zur lieben Tradition gewordenen Weinfrühling laden die Kremstaler Weingüter heuer auch zum Weinherbst ein.

Kurz vor der Weinlese nehmen sich 31 Winzerinnen und Winzer, darunter auch wir, noch einmal die Zeit, um gemeinsam mit Ihnen/euch den Nachsommer zu genießen, über das Weinjahr zu plaudern und natürlich die Weine zu verkosten. Im Mittelpunkt der Verkostungen stehen diesmal die reiferen Kremstal DAC Reserve- und Lagenweine aus dem Jahrgang 2022, die im Sommer abgefüllt wurden, aber natürlich können auch alle anderen Weine und allerlei Sprudelndes verkostet werden! Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch, um das vergangene Weinjahr Revue passieren zu lassen und Gedanken über die bevorstehende Lese und unsere bzw. Ihre/eure Erwartungen für die 2023 er Weine im wunderschönen Ambiente unseres Weinhofs auszutauschen!

Termin: Samstag, 09.09.2023, 10 – 18 Uhr!Cool am Pool 2023 11Weinherbst 2023_Post_1080x1080px_neuIMG_8308

HOCHSommer ab 14.07.2023!

Wir freuen wir uns, Sie über die vierte Auflage unserer kleinen Veranstaltungsserie HOCHSommer, die ab 14.07.2023 in unserem Bioweinhof stattfindet, informieren zu dürfen!

Nach der äußerst positiven Resonanz in den vergangenen Jahren würden wir uns freuen, Sie und Ihre Freunde auch in diesem Jahr wieder zu dem einen oder anderen Event in unserem Bioweinhof begrüßen zu dürfen.

Neben HOCH oben oder HOCH sensibel erwartet Sie der ultimative Höhepunkt mit der Veranstaltung  – „Cool am Pool“ – mit den Special Guests „Melodies of Joy, die mit ihrem Repertoire aus aktuellen Charts Hits bis hin zu bekannten Oldies für eine besondere Atmosphäre und einen idealen Rahmen für einen entspannten und hoffentlich lange nachwirkenden Tag bei uns – im Bioweinhof Birgit Hoch – sorgen werden.

Neben erlesenen Tropfen aus unserem Keller kommt natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz! Lassen Sie sich wieder einmal überraschen!

Nähere Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Programm!Im Weingarten Hahn 31P1110806P1110801P1110773Weinsommer_2023_Programm_final_A4_mit Logo_neu

Weinfrühling war gestern – „Naked – The nature of wine“ ist morgen!

Mit den hoffentlich letzten Kapriolen des Aprils ging der diesjährige Weinfrühling in unserem Bioweinhof in Szene! Trotz des wechselhaften Wetters kam vor allem am Sonntag eine Vielzahl von BesucherInnen und weinaffinen Gästen, um die neuen Weine des Jahrgangs 2022, aber auch gereifte HOCHspannende Weine zu verkosten! Vielen Dank für die tollen Rückmeldungen zu unseren Weinen und vor allem die nette Atmosphäre, die durch euer Kommen entstanden ist und die auch uns vergnügliche Stunden bereitet hat!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!IMG_8335 IMG_8350 IMG_8359 naked_poster_sebi_bw-2

 

 

 

 

 

Ein Wiedersehen der anderen Art kann es am kommenden Samstag, den 6.5.2023 in Vöcklanruck geben, wo wir bei „Naked – The nature of wine“,  der ersten Bio- und Naturweinmesse Österreichs, im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck zu Gast!

Nähere Infos unter:

http://www.naked-wine.at

HOCHfrühling

Wir freuen uns über die ersten 2022er in unserem Sortiment! Im Rahmen des Weinfrühlings 2023 (siehe Link) können Sie unsere Babys in einem gemütlichen Rahmen in unserem Bioweinhof verkosten und sich selbst ein Urteil über unsere HOCHinteressanten Produkte machen.

Neben dem Grünen Veltliner Jungbrunn erwarten Sie der neue Jahrgang des Roten Veltliners, des Rieslings sowie des Muskateller Perlweins!

Zudem kredenzen wir Ihnen neben all unseren anderen Weinen auch den neuen Cabernet Sauvignon 2019 sowie den Zweigelt 2019! Lassen Sie sich überraschen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Besuchen Sie uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/weinhofbirgithoch

oder auf Instagram unter: #bioweinhofbirgitWF23_Post_1080x1080px

Alle Infos zum Weinfrühling 2023!

HOCHverlockendes für die Festtage!

Für das Fest der Feste wollen wir Ihnen/euch mit unseren Weihnachtshighlights ein Angebot unterbreiten, mit dem Sie sich oder Ihren Liebsten oder Freunden eine kleine Freude bereiten können!
Die folgenden Pakete sind eine perfekte Begleitung für die festlichen Stunden und Ihr/euer Festtagsmenü, aber auch eine fantastische Geschenksidee! Genießen Sie zum Jahresausklang den großartigen JIMG_2290ahrgang 2021, aber auch zahreiche andere toll gereifte Weine unseres Biobetriebs!

Bestellmöglichkeiten unter:

chrtief@hotmail.com oder

office@weinhof-hoch.at oder

+43(0)699 1 344 63 95 bzw. +43(0)699 1 503 94 54

Besuchen Sie uns auch auf facebook: https://www.facebook.com/weinhofbirgithoch

oder auf Instagram unter:

#bioweinhofbirgt

HOCH entspannend – Cool am Pool

Unter diesem Motto trafen sich am Freitag, den 12.8.2022, rund 70 Freunde zu einem gemütlichen Beisammensein in unserem Bioweinhof.

Untermalt von großartiger Musik und begleitet von edlen Tropfen und Pinsa vom Feinsten – ein großes Dankeschön dafür an Harald Schindlegger und das Team von Harry`s Gastrotainment – unterhielten sich die Gäste bei herrlichem Sommerwetter prächtig!

Im Rahmen des Zusammentreffens übergaben Vertreter des Förthof UHK Krems die stolze SpendensP1110778P1110783P1110784P1110803umme von 5.500 Euro an den unter den Gästen weilenden Sebastian „Sebi“ Kellner, der im Februar bei einem tragischen Unfall sein rechtes Bein oberhalb des Knies verloren hatte. Dafür herzlichen Dank an die große UHK Familie!

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr!

HOCHerfreuliches aus unserem Bioweinhof!

HOCHerfreut zeigen wir uns darüber, dass unser Grüner Veltliner „Greenhorn 2021“ beim Presse Weingenuss 2022, für den insgesamt mehr als 1000 Weine eingereicht worden sind, unter 41 mit einem ausgezeichneten Preis – Leistungs – Verhältnis prämierten  Grünen Veltlinern den 13. Platz erreicht hat und von der Fachjury damit gleichzeitig als bester  Bio – Grüner Veltliner in der Kategorie „kräftig – ab 13% alc. bis 12 Euro“ bewertet worden ist!

Das bestärkt uns darin, dass wir mit unserer Philosophie möglichst HOCHqualitative Weine zu erzeugen, auf dem richtigen Weg sind!

Diese Prämierung basiert aber nicht zuletzt auf dem Beitrag jener Menschen,  die uns bei der täglichen Arbeit immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stehen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook:

https://www.facebook.com/weinhofbirgithoch Weinhof Hoch 13. 08. 2021 privat 4Grüner VeltlinerGV Greenhorn

 

 

 

 

 

und unter #bioweinhofbirgit auf Instagram!

HOCHSommer 2022 für Sie bei uns ab 08.07.2022!

Zum dritten Mal nach 2020 und 2021 freuen wir uns, Sie über unsere Veranstaltungsserie HOCHSommer im Rahmen des Weinsommers 2022 informieren zu dürfen!

Nach der äußerst positiven Resonanz in den vergangenen Jahren würden wir uns freuen, Sie und Ihre Freunde auch in diesem Jahr wieder zu dem einen oder anderen Event in unserem Bio-Weinhof begrüßen zu dürfen.

Neben HOCH oben oder HOCH sensibel erwartet Sie der ultimative Höhepunkt mit der Veranstaltung Weinhof Hoch 13. 08. 2021 29IMG_20210716_192320Christian Pension 65 – „Cool am Pool“ – mit dem Special Guest Klaus Finder, der mit seiner großartigen Musik den idealen Rahmen für einen entspannten und hoffentlich lange nachwirkenden Tag bei uns – im Bio Weinhof Birgit Hoch – bildet.

Neben erlesenen Tropfen aus unserem Keller kommt natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz! Lassen Sie sich überraschen!

Nähere Details zu den Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Programm!

Klassische Weinverkostungen (mit oder ohne Jause) sind prinzipiell nach telefonischer Vereinbarung (oder per mail) in unserem urigen Verkostraum oder Garten immer möglich.

Wir freuen uns!

Birgit und Christian

Besuchen Sie uns auch auf Facebook https://www.facebook.com/weinhofbirgithoch

und auf Instagram unter #bioweinhofbirgit

Endlich wieder Weinfrühling!

Am 23. und 24. April lädt der Weinfrühling Kamptal | Kremstal | Traisental zum Verkosten des neuen Jahrgangs ein. Die beste Gelegenheit, um Landschaft, Wein und Winzern einen Besuch abzustatten!

Die Winzer in der Donauregion sind sich einig: 2021 wird ein großer, vielversprechender Jahrgang! Die frischen Weine präsentieren sich mit ungewöhnlicher Aromenvielfalt und rassiger Säurestruktur. Die beste Gelegenheit, die neuen Weine zu probieren, ist der gemeinsame Weinfrühling von Kamptal, Kremstal und Traisental. Am 23. und 24. April 2022 öffnen in den drei Weinbaugebieten rund 200 Weingüter die Pforten ihrer Weinkeller, putzen Presshaus und Koststüberl heraus, richten kleine Schmankerln her, stellen Bänke und Tische ins blühende Freie und bitten zur ersten spannenden Verkostung des neuen Jahrgangs. Für Weingenießer sind die beiden Tage der optimale Zeitpunkt, sich in geselliger Runde einen Überblick über den Charakter des Jahrgangs 2021 zu verschaffen, die Winzer und die Weingärten kennenzulernen und den eigenen Keller zu füllen. Zusätzlich bieten Gastronomie- und Unterkunftsbetriebe kulinarische Spezialitäten und spezielle Genuss- oder Erlebnis-Pakete rund um den Weinfrühling an.

Eintrittsband und Tourenkarte

Mit dem in allen Weingütern erhältlichen Eintrittsband um 25 Euro (im Vorverkauf bei oeticket.com um 20 Euro) können alle Betriebe an beiden Tagen besucht werden. Welche Weingüter teilnehmen, ist in der Weinfrühling-Tourenkarte ersichtlich, die man ab Anfang April unter Tel. 02713/300 60-60 oder urlaub@donau.com bestellen kann. Auf www.donau.com bzw. den Websites der drei Weinbaugebiete steht sie dann zum Download bereit. Die Karte liegt am Weinfrühling-Wochenende auch bei den Winzern auf.

Stressfrei zum Weinfrühling

Das eigene Auto kann man im Weinfrühling getrost zuhause stehen lassen. Gemütlich anreisen lässt es sich mit der Bahn ab Wien oder ab Linz via St. Pölten. Überraschend viele Weingüter liegen in Fußnähe der Bahnhöfe. Leihräder, Taxis oder Kleinbusse (am besten gleich für den ganzen Tag mieten!) machen es leicht, sich in Gruppen von Ort zu Ort und Winzer zu Winzer weiterzubewegen. Viele der Weingüter bieten zudem ein besonderes Service an: Ab dem Kauf von 12 Flaschen werden diese innerhalb von Österreich gratis nach Hause versendet!

WEINFRÜHLING  23./24. April 2022

Kamptal | Kremstal | Traisental

220 Weingüter | 3 Täler | 2 Tage

Eintritt: € 25,00

Vorverkauf: € 20,00 (bei oeticket.com)

www.donau.com

Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter https://www.facebook.com/weinhofbirgithoch

oder auf Instagram unter bioweinhofbirgt

IMG_20200723_085040RBNI8217

Ältere Beiträge